Jobangebote in Arbeitnehmerüberlassung in der Inneren Medizin Profitieren Sie vom Know-how des Branchenkenners doxx.
Als eine der führenden Personalagentur in der Medizin ist doxx Experte für Vertretungseinsätze in Arbeitnehmerüberlassung. Und darum Ihr perfekter Ansprechpartner für Jobs im Fachbereich der Inneren Medizin. Wir beraten Sie kompetent und sind in der Branche bestens vernetzt. Dementsprechend können wir auf einen großen Pool an freien Stellen zugreifen und versprechen, darin auch für Sie den passenden Job zu finden. Um maßgeschneiderte Stellenangebote von doxx zu erhalten, müssen Sie sich nur registrieren, kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie!
End of content
No more pages to load
Gut geplant. Gut bezahlt.
Ein Job bei doxx als Facharzt für Innere Medizin bietet nicht nur fachliche und persönliche Weiterentwicklung, sondern auch besonders attraktive Konditionen. Weil uns Wertschätzung uns wichtig ist. Und weil wir der Überzeugung sind, dass eine gute Arbeitsleistung auch gut bezahlt werden muss. Bewerben Sie sich noch heute!
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Selbstbestimmt und sicher.
Als Facharzt in Arbeitnehmerüberlassung legen Sie fest, wie viele Stunden pro Woche und in welcher Stadt oder Region Sie arbeiten möchten. Anhand dieser Informationen planen wir Ihre Einsätze genau so, wie es in Ihren Lebensentwurf passt. Ein weiterer großer Vorteil als Internist in Arbeitnehmerüberlassung: Sie werden in Kliniken und Praxen Ihrer Wahl entsandt, sind aber bei doxx angestellt – projektbezogen oder aber fest. Das schafft Sicherheit, während Sie trotzdem Ihr eigener Boss bleiben.





Wertvolle Erfahrungen. Wertvolle Beratung.
Vertretungsärzte haben die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen kennenzulernen und sich auszuprobieren. Das Modell eignet sich somit auch für Berufseinsteiger oder Rückkehrer, beispielsweise nach der Elternzeit. Damit Sie sich dabei voll und ganz auf Ihre Arbeit in der Inneren Medizin konzentrieren können, übernehmen wir alle rechtlichen und bürokratischen To-dos. Wie den Abschluss einer subsidiären Haftpflichtversicherung oder die Vorbereitung von Befreiungsanträgen für die Deutsche Rentenversicherung.