Neues lernen und wachsen. Der Pflegeberuf ist keine Sackgasse, sondern bietet viele Möglichkeiten der individuellen Entfaltung – besonders in Zeitarbeit. Wir sagen Dir welche.
Die beste Voraussetzung? Flexibles arbeiten.
Eine perfekte Basis, um sich im Pflegeberuf persönlich weiterzuentwickeln, ist das Arbeiten in Zeitarbeit. Mit diesem modernen Arbeitsmodell arbeiten Pflegekräfte zeitlich flexibel, mit fairen Rahmenbedingungen und mit übertariflicher Bezahlung. Kurzum: Alle Eckpunkte sind ideal aufeinander abgestimmt. So hast Du den Kopf frei, um über Deine beruflichen und persönlichen Ziele nachzudenken. Wenn Du diese kennst, schaffst Du es auch, sie zu erreichen.
Viele Perspektiven = großes Entwicklungspotential.
Sich ausprobieren. Ohne Risiko!
Du möchtest Veränderung, aber weißt noch nicht, welche? Teste unterschiedliche Arbeitsfelder und auch Arbeitsorte doch einfach mal aus. Passt eine spezialisierte Arztpraxis besser zu Dir als ein großes Krankenhaus? Bringt Dir der Einsatz in der Notaufnahme mehr Erfüllung als in der Inneren Medizin? Oder wirst Du mit einem Job in Bonn glücklicher als in Berlin? doxx vermittelt Dir Jobs, die zu Deinen Vorstellungen passen. Und bei Bedarf kümmern wir uns auch um eine kostenlose Unterkunft.
Netzwerk aufbauen = Vorteile schaffen.
Zeitarbeit ermöglicht Einsätze in verschiedenen medizinischen Einrichtungen – eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Dein eigenes Netzwerk aufzubauen. Warum das beim individuellen Wachstum hilfreich sein kann? Du kannst Dich fachlich austauschen, nach Rat fragen oder auch einfach mal Dampf ablassen bei Menschen, die Deinen Beruf exakt verstehen. In der Zukunft ergeben sich durch diese Kontakte vielleicht auch berufliche Chancen. You never know!
Jeden Tag ein Stück schlauer werden.
Wer in der Pflege arbeitet, weiß es nur zu gut: Man lernt nie aus! Und während Vertretungseinsätzen lernst Du besonders viel dazu. In Deinen Arbeitsalltag fließen ständig neue Informationen über Entwicklungen, Behandlungsansätze und Forschungserkenntnisse ein. Das ist nicht nur für Deine Patienten positiv, sondern auch für Dich. Dir ist es zwischen den Schichten und im Alltagstrott wahrscheinlich nicht bewusst, aber all das Wissen bringt Dich jeden Tag Stück für Stück voran!
Neue Optionen durch Weiterbildung.
Was viele nicht wissen: Der Pflegeberuf bietet viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kurs im Bereich Palliativpflege oder Wundmanagement? Oder möchtest Du Dich für eine Führungsrolle weiterentwickeln? Dann wären Kurse im Bereich Personalmanagement oder Qualitätsmanagement das Richtige für Dich. So oder so: Mit einer Weiterbildung öffnen sich neue Türen und Jobmöglichkeiten. Sie bringen Dich fachlich voran und erweitern Deinen persönlichen Blickwinkel.
Zufrieden sein und bleiben. Beruflich und persönlich.
Soft Skills stärken. Flexibilität als Erfolgsfaktor.
Als flexible Pflegekraft erweiterst Du kontinuierlich Deine soziale Kompetenz. Das Arbeiten in wechselnden Teams und Kliniken macht Dich schon nach kurzer Zeit zum Organisationstalent, Kommunikationsexperten und Konfliktmanager. Du wirst schnell merken, wie sicher und selbstbewusst Dich die Einsätze machen. Und genau das wirst Du auch ausstrahlen. Beruflich und privat.
Zeit für sich nehmen.
Du möchtest einen längeren Urlaub planen, Dich verstärkt um Deine Mental Health kümmern oder mit Arbeiten & Reisen (Work & Travel) Deutschland kennenlernen? Bewusste Auszeiten sind möglich! Körperlich und emotional ist der Pflegeberuf sehr herausfordernd. Darum ist es wichtig seine Akkus regelmäßig aufzuladen. Als Pflegekraft in Zeitarbeit kannst Du Dein Stundenkontingent jederzeit variabel anpassen, zum Beispiel eine Weile pausieren, bestimmte Schichten ausschließen oder in Teilzeit arbeiten.
Am Selbstbewusstsein arbeiten.
Ärzte, Ärztinnen, Fach- und Pflegekräfte halten die medizinische Versorgung in Deutschland aufrecht. Und zu dieser Gruppe an wunderbaren Menschen gehörst auch Du. Als Pflegekraft bist Du für andere da, tröstest und setzt Dein Fachwissen ein. Tag für Tag. Es ist toll, dass Du Dich fachlich und/oder persönlich weiterentwickeln möchtest, aber falls Du das nicht möchtest, ist das auch ok. Mach Dir bewusst, wie stolz Du auf Dich sein kannst – im Hier und Jetzt. Ein Hoch auf die Pflege. Und auf Dich!
Du hast Veränderungen geplant? Das doxx-Team berät Dich bei allen Entwicklungswünschen und steht mit Rat und Tat zur Seite. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt. Wir freuen uns von Dir zu hören!