Die meistgestellten Fragen zum Jobmodell Zeitarbeit. Mit allen Antworten für medizinisches Fachpersonal.
Was verdiene ich mit Zeitarbeit? Wie kommen Pflegekräfte an ihre Jobs? Wie ist die Versicherung für Ärzte geregelt? Wer von einer regulären Festanstellung in die Zeitarbeit (Arbeitnehmerüberlassung/AÜ) wechselt, hat verständlicherweise viele Fragen. Als Experte für flexible Stellen in der Medizin haben wir schon viele Ärzte/Ärztinnen, Fach- und Pflegekräfte beim Start in das moderne Jobmodell unterstützt. Wir helfen auch Dir gerne weiter.
Q: Was sind die Voraussetzungen für Zeitarbeit in der Medizin? A: Eine gültige Approbation/abgeschlossene Pflegeausbildung.
Von Ärzten wird eine gültige deutsche (oder anerkannte) Approbation sowie ein Assistenz- oder Facharztstatus erwartet. Alle Fachrichtungen sind willkommen. In der Pflege können ausgebildete Pflegekräfte mit und ohne Berufserfahrung in Zeitarbeit arbeiten. Wer dann noch Lust auf vielfältige und flexible Einsätze in Kliniken, MVZs oder Praxen sowie Freude an der Zusammenarbeit in verschiedenen Teams hat, erfüllt alle Voraussetzungen für das Arbeiten in Zeitarbeit.
Q: Wie kommen Ärzte/Pflegekräfte an Zeitarbeitsjobs? A: doxx vermittelt passgenaue Einsätze.
Die meisten Ärzte und Pflegekräfte entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einer Personalagentur wie doxx. Unser umfangreicher Service ist kostenlos und vor allem unkompliziert: Nach dem Registrieren auf doxx.de nehmen wir Kontakt auf, um alle Wünsche zu besprechen und um Fragen zu klären. Anschließend machen wir uns auf die Suche nach exakt passenden Jobs, die wir unverbindlich vorschlagen. Bei Interesse stellen wir den Kontakt zur medizinischen Einrichtung her und es kommt zum Vertragsabschluss für den Einsatz. Einfacher geht es nicht!
Q: Wo werden Ärzte/Pflegekräfte in AÜ eingesetzt? A: Überall dort, wo sie möchten.
Zeitarbeiter entscheiden selbst, wo sie arbeiten möchten. doxx bietet Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen. Dazu gehören Unikliniken, Krankenhäuser, MVZs, Praxen sowie Senioren- und Pflegeheime. Mit den meisten Einrichtungen arbeiten wir schon seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen. Und das in ganz Deutschland! Hoher Norden oder bergiger Süden, ländliche Idylle oder brausende Stadt – was darf es sein?
Q: Welche Dienste können in Zeitarbeit übernommen werden? A: Alle Dienste sind in Voll- oder Teilzeit möglich.
Goodbye starrer Dienstplan! In Zeitarbeit übernehmen Ärzte und Pflegekräfte nur die Dienste, die ihnen zusagen, zum Beispiel Stations-, OP-, Bereitschaftsdienste oder Praxisvertretungen. Spät- oder Wochenenddienste können ausgeschlossen werden. Das Arbeitsvolumen wird ebenfalls individuell angepasst. Alles ist möglich: Voll- oder Teilzeit, einzelne Einsätze pro Jahr oder regelmäßige Jobs. Auch Work und Travel als Arzt sowie Arbeiten & Reisen als Pflegekraft ist eine Option. Kurzum: Mit Zeitarbeit findet sich wirklich für jeden Wunsch eine Lösung!
Q: Was verdienen Ärzte/Pflegekräfte in AÜ? A: Der Lohn liegt deutlich über den TVöD.
Es kursieren viele Vorurteile über Zeitarbeit. Eine der falschen Annahmen ist, dass Zeitarbeiter weniger verdienen als Kollegen/innen in regulärer Festanstellung. Doch in der Realität ist genau das Gegenteil der Fall. Die Löhne liegen nämlich deutlich über Tarif! Warum das so ist? Zeitarbeiter sind flexibel in Raum und Zeit. Und diese Flexibilität lohnt sich. Neben einem attraktiven Gehalt gibt es viele Extras wie Verpflegungspauschalen, Fahrtkostenzuschüsse und Zuschläge für bestimmte Schichten. Bei Bedarf wird eine kostenlose Unterkunft auf Zeit gestellt.
Q: Wie ist die Versicherung in der Zeitarbeit geregelt? A: Eine subsidiäre Haftpflicht ist bei doxx inbegriffen.
Vor Aufnahme eines Einsatzes in AÜ empfehlen wir den Abschluss einer eigenen Haftpflichtversicherung. Zusätzlich bietet doxx allen Ärzten/innen und Pflegekräften eine subsidiäre Haftpflicht an. Diese ist kostenlos und kommt dann zum Tragen, wenn weder die Versicherung der jeweiligen Einrichtung noch die persönliche Versicherung für einen entstandenen Schadensfall einspringt. Gut zu wissen: Als besondere Leistung sichert doxx auch den Bereich Gynäkologie/Geburtshilfe ab, beispielsweise für Hebammen in Zeitarbeit.
Q: Wie vermeide ich als Zeitarbeiter eine Scheinselbstständigkeit? A: Zeitarbeit ist bei doxx rechtssicher.
Das Modell der Arbeitnehmerüberlassung bietet größtmögliche Rechtssicherheit! Ärzte/Ärztinnen, Fach- oder Pflegekräfte schließen einen projektbezogenen oder unbefristeten Arbeitsvertrag (je nach Wunsch) mit doxx ab und werden für den festgelegten Zeitraum an die Wunsch-Klinik überlassen. Parallel wird zwischen der Klinik und doxx ein Überlassungsvertrag abgeschlossen. Die Sorge vor einer möglichen Scheinselbstständigkeit ist somit unbegründet.
Q: Was können Ärzte/Pflegekräfte vom doxx-Service erwarten? A: doxx bietet ein kostenloses Rundum-Sorglos-Paket!
Seit 2010 ist doxx DER Partner für flexible Einsätze in der Medizin. Jobs die Freude machen, sind unser Steckenpferd. Wir vermitteln Einsätze mit fairen Rahmenbedingungen, die Raum für eine ausgewogene Work-Life-Balance lassen. Wir beraten persönlich, organisieren Einsätze perfekt und sorgen für eine schnelle und pünktliche Bezahlung. Dabei haben wir auch rechtliche Aspekte im Blick. Dass wir bei Fragen immer ein offenes Ohr haben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Du planst den Wechsel von einer regulären Festanstellung in die Zeitarbeit? Dann melde Dich bei uns. Gerne sind wir unter 06221.65591-0 persönlich für Dich da. Oder schreibe eine Mail an info@doxx.de. Bis bald!